Liebeserklärung an eine liebenswerte Stadt
Frei nach John F. Kennedy bin ich ein Heidelberger. Im zarten Alter von drei Jahren kam ich in die Geburtsstadt meines Vaters. Hier habe ich meine Frau kennengelernt, eine waschechte Handschuhsheimerin, hier sind unsere beiden Kinder geboren, hier fanden meine Eltern und Großeltern im idyllischen kleinen Neuenheimer Friedhof ihre letzte Ruhestätte. Hier habe ich den überwiegenden Teil meiner Jugendzeit verbracht (die meiste Zeit beim Fußballspielen auf der Neckarwiese), hier bin ich zur Schule gegangen, hier durfte ich beim wissenschaftlichen Springer-Verlag 40 Jahre lang meinen Beruf ausüben.
Heidelberg ist dank einer genialen Mischung aus Studenten, Wissenschaftlern,Touristen, Künstlern, Zugezogenen und “Eingeborenen“ eine moderne und weltoffene Stadt. Es ist kein verschlafenes Dorf, aber auch keine hektische Großstadt, es liegt in der Skala gerade „mittendrin“, man merkt schon, dass es eine Stadt ist, aber alles ist (noch) überschaubar. Seine herrliche Lage, das gemäßigte Klima und die viel besungene Schönheit wurden und werden von Menschen in der ganzen Welt gepriesen und bewundert.
Heidelberg, es ist schön, dass es Dich gibt