Anschauungsunterricht

Die neue Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) beabsichtigt an der Praxis festhalten, junge Lehrkräfte nach ihrem Referendariat in unbezahlte Sommerferien schicken.Bei den etwa 3.500 Aushilfslehrern will sich das Land dagegen „bemühen“, zumindest einen Teil von ihnen künftig auch in den Sommerferien zu entlohnen. Das erscheint zwar löblich, aber warum nur einen Teil?

Man müsse der rot-grünen Regierungsmannschaft in den Parlamentsferien einfach mal die Diäten streichen und sie zum Arbeitsamt schicken. Vielleicht könnten sie sich dann die Lage der Aushilfslehrerschaft hineinversetzen, die sie zu Saisonkräften degradiert haben. Wenn beispielsweise Herr Kretschmann sein Lehramt (u.a. Ethik!!!) als Aushilfslehrer ausüben müsste, wäre er der Erste, der gegen diese Maßnahmen protestieren würde.

So ändern sich die Zeiten.

Schreibe einen Kommentar