„Der Rücktritt war falsch“
Das Bemerkenswerteste am „Fall Wulff“ ist der Umstand, dass die Bürger dieses Landes einerseits seine erwiesene Unschuld fast emotionslos zur Kenntnis nehmen, aber andererseits die Mehrzahl scheinbar gut damit leben kann. Dass er das höchste Amt unserer Republik nicht mehr ausübt.
Nun tritt der Ex-Präsident in die Fußstapfen seiner Ex-Frau Bettina und veröffentlicht ein Buch, in dem er sich u.a. bitter über die Machenschaften der allzu bösen und hinterhältigen Presse beklagt. Da fällt mir nur noch die alte Lebensweisheit ein „Wer mit den Hunden zu Bette geht, steht mit Flöhen wieder auf“.
Es gab Zeiten, da haben Herr Wulff samt Gattin Woche für Woche seitenfüllende „Hofberichterstattung“ der Regenbogenpresse mit größtem Vergnügen zur Kenntnis genommen.