„Vom Katzenbuckel zum Olymp“
Bei einer Umfrage, wer mehr Goldmedaillen bei olympischen Winterspielen gewonnen habe – Rosi Mittermaier oder Katja Seizinger – würde mit Bestimmtheit die Mehrzahl der Befragten auf die „Gold-Rosi“ tippen. Zumal die scheinbar immer bestens gelaunte Rosi in den Medien omnipräsent vertreten ist, keinem Mikrofon, keiner Kamera ausweichen kann und (gefühlt) in jeder dritten Talkshow zu bewundern ist.
Katja Seizinger dagegen war immer schon, auch während ihrer aktiven Zeit, eher introvertiert und lebte ihr Privatleben nicht in der Öffentlichkeit und in den Medien aus.
Zum Glück sind die Menschen verschieden und jeder sollte nach seiner Fasson glücklich werden. Aber ich finde es bemerkenswert, dass auch die Erfolge der „Stillen im Lande“ immer mal wieder in das Gedächtnis der Öffentlichkeit zurückgerufen werden.
Deshalb Dank an Michael Rappe für seinen Bericht „Vom Katzenbuckel zum Olymp“.
Hier noch die Auflösung der anfangs gestellten Frage:
Seizinger – 3 Goldmedaillen
Mittermaier – 2 Goldmedaillen
Hätten Sie ’s gewusst?