Darauf hat die ganze Welt sehnsüchtig gewartet. Die größte Impfaktion aller Zeiten läuft nach extrem kurzer Vorbereitungszeit in diesen Tagen an. Einem der berühmtesten Zitate nachempfunden, ist es nur ein kleiner Pieks für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.
Aus Gründen der optimalen Absicherung sollte man sich aber, nach objektiver Abwägung aller Vor- und Nachteile, für eine allgemeine Impfpflicht entscheiden. Schließlich besteht seit dem 1. März 2020 auch eine Masern-Impfpflicht für Kinder und Erwachsene, die mit Minderjährigen arbeiten. Es existierte schon in den Jahren 1949 bis Ende 1975 eine allgemeine Impfpflicht gegen die Pocken und in Baden-Württemberg war beispielsweise von 1946 bis 1954 eine Impfung gegen Diphtherie und Scharlach gesetzlich vorgeschrieben.
Es sollte nach einem gewissen Zeitraum, in dem Risiken und Nebenwirkungen der geimpften Menschen eingeschätzt werden können, über eine generelle Impfpflicht zumindest nachgedacht werden.
