Dass die Deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft die erste Niederlage bei einer EM seit 1993(!) einstecken musste, ist wahrlich kein Beinbruch, zumal zumal das Viertelfinale vor dem Spiel bereits erreicht war. Erschreckend war aber die Art und Weise, wie das Ergebnis zustande kam. Beispielsweise würden die teilweise kläglichen und hilflosen Versuche der Spielerinnen den Ball zu stoppen, bei der spanischen (Männer-) Mannschaft glatt als gepflegter Tiki-Taka-Pass bestaunt werden.
Man kann diese gravierenden technischen Mängel nicht mit Jugend, Unerfahrenheit oder Nervosität der Spielerinnen entschuldigen. Vielmehr muss man sich fragen, ob bei der Ausbildung in den Vereinen alles richtig gelaufen ist.