Auf den Arm nehmen kann ich mich selbst. Da behaupten doch sogenannte Wetterexperten allen Ernstes, dieser Sommer sei nicht außergewöhnlich schlecht. Da möchte ich mal einen gewöhnlich schlechten Sommer erleben!
Die Medizinmetrologin Christina Koppe vom Deutschen Wetterdienst kommt zu folgendem sensationellen Ergebnis: “Die meisten verbinden Sommer mit Wärme und nicht mit Regen“. Auf diese aufschlussreiche Erkenntnis kann man scheinbar nur kommen, wenn mein ein komlettes Studium abgeschlossen hat.
Mein Vorschlag wäre, den Deutschen Wetterdienst beim Bundespreseamt anzusiedeln. Dann könnte man nämlich solche tiefgründigen Behauptungen zusammen mit den neusten Nachrichten über den Rettungs-“Schirm“ der EU verkünden.