„Welttag: Sprich-wie-ein-Pirat“
Am 19. September durften wir den Welttag „Sprich-wie-ein-Pirat“ feiern. Laut Wikipedia sollte man an diesem Tag beispielsweise statt üblicher Begrüßungen, wie „Hallo“ oder „wie geht’s?“, Formulierungen gemäß einer speziellen „Piratensprache“ verwenden.
Da ich in der Piraten-Linguistik ein absoluter Laie bin, entzieht es sich meiner Erkenntnis, ob es ein Hoch-Piratensprache gibt oder diverse Piraten-Dialekte weltweit existieren. Um keinen Fauxpas zu begehen, hatte ich an diesem Tag vorsichtshalber auf jede Be-grüßungsformel verzichtet und ließ es bei einem neutralen Kopfnicken bewenden.
Ich schlage vor, demnächst den Welttag „Sprich-wie-ein-Politiker“ einzuführen. An diesem Tag sollte man nervtötende Phrasen wie ein Politiker dreschen. Hätte sich nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus angeboten.