Beifall statt Schweigen

„Stolze Eintracht“

Eintracht Frankfurt kann nicht nur auf seine sportliche Leistung im Europa-League-Spiel gegen Salzburg sondern auch auf das Verhalten seiner Fans bei der Schweigeminute für die Hanauer Opfer stolz sein. Sie quittierten spontan die unentschuldbaren Störungen einiger weniger Unverbesser-lichen und Uneinsichtigen mit Pfiffen und „Nazis-raus-Rufen“.

Um diesen Elementen erst gar kein Gehör mehr zu verschaffen, sollten den Toten, statt einer Schweigeminute, mit Beifall und Händeklatschen gedacht werden.

Beispielsweise ist dies schon seit Jahren in England üblich.

Schreibe einen Kommentar