Nicht ungefährlich

„Aus den Gedanken entspringt der Text“

Die gute Nachricht: In Facebook-Laboratorien läuft ein Forschungsprojekt, bei dem eine an der Nervensystemerkrankung ALS erkrankte Patientin, mit Hilfe von implantierten Gehirnsensoren Worte direkt auf den Computer leiten, und dadurch schreiben kann, obwohl es der Frau nicht möglich ist, sich zu bewegen. Ein weiteres Projekt, beschäftigt sich damit, dass Menschen in der Lage sein werden, mit dem Gehirn – also mit bloßen Gedanken – schreiben zu können.

Hier die schlechte Nachricht: Wie lange wird es dauern, bis menschliche Hirne mit Viren infiziert und Trojanern attackiert werden, bis es gelingen wird, Gedanken zu lesen und zu manipulieren, bis man für Dinge bestraft wird, die man nur denkt, aber nicht ausgesprochen hat? Manch ein totalitärer Staat wird es gar nicht erwarten können, die Instrumente der totalen Überwachung und Kontrolle in den Händen zu halten.

George Orwell und sein Roman „1984“ lassen grüßen.

Schreibe einen Kommentar