Das Marktforschungsunternehmen Media Control hat angekündigt, zusammen mit dem Partner BearingPoint ein Programm auf der Basis Künstlicher Intelligenz (KI) zu schaffen, das angeblich präzise Absatzprognosen des Buchverkaufs vorhersagen kann. Diese Prognose soll lange Zeit vor den tatsächlichen Verkäufen erstellt werden.
Grundlagen für die Berechnung sind Zahlen zu vorherigen Verkäufen, Retouren, Vorbestellungen, Daten zu den Autoren und Titel. Unter diesen Voraussetzungen haben unbekannte Autorinnen und Autoren nur minimale Chance erfolgreich zu sein. Die Autorin des Welterfolges „Harry Potter“, Joanne K. Rowling, wäre demzufolge heute noch Aushilfskraft bei einer Handelskammer und an der Universität Manchester.
