Macht Scholz den Biden?

Ziehe meinen Hut vor den Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour, die aus dem desaströsen Abschneiden ihrer Partei in den Landtagswahlen im Osten Konsequenzen gezogen haben und zurückgetreten sind, um den Weg für neue Kräfte freizumachen.

Die Entscheidung kommt nach einer Reihe von schweren Wahlniederlagen für die Partei. Bei den Wahlen am vergangenen Sonntag in Brandenburg hatten es die Grünen nicht über die Fünf-Prozent-Hürde geschafft und sind damit nicht mehr im brandenburgischen Landtag vertreten.

Man kann nur hoffen, dass sich der (noch) regierende Bundeskanzler Olaf Scholz ein Beispiel nimmt und „den Biden macht“. Rund zwei Drittel der Bundesbürger sind einer Umfrage zufolge dafür, dass Scholz bei der nächsten Bundestagswahl zugunsten von Verteidigungsminister Boris Pistorius auf eine erneute Kanzlerkandidatur verzichtet, Auf diese Art und Weise könnte er seiner Partei einen großen Dienst erweisen und die Chancen der SPD bei der Wahl drastisch erhöhen.

Dies wäre dann eine wirkliche „Zeitenwende“, die von Scholz immer mal wieder mehr oder weniger passend ins Gespräch gebracht wurde.

Schreibe einen Kommentar