Mit einem Bein stehen die deutschen Basketballerinnen im Finale des olympischen 3×3-Turniers. Doch als die entscheidenden Sekunden des Halbfinals anlaufen, schaltet das übertragende ZDF zu den Nachrichten. Die Zuschauer sind empört, der Sender erklärt sich im Nachhinein.
Das ZDF bedauert den Ausstieg aus der Übertragung des Olympia-Halbfinals der 3×3-Basketballerinnen wenige Sekunden vor Schluss. „Aufgrund der brisanten weltpolitischen Lage sollte die 19 Uhr ‚Heute‘-Sendung möglichst zur gewohnten Zeit gesendet werden. Die Übertragung kurz vor dem Ende des Halbfinal-Spiels der deutschen 3×3-Basketballerinnen gegen Kanada abzubrechen, war aber ein Fehler“, teilte ZDF-Sportchef Yorck Polus mit.Der öffentlich-rechtliche Sender hatte am Montag knapp 25 Sekunden vor dem Ende des spannenden Spiels im linearen Programm zunächst in die Werbung geschaltet, ehe die „Heute“-Nachrichten begannen. Das hatte teils scharfe Zuschauerkritik in den sozialen Netzwerken ausgelöst.
Besser kann man die Organisationsprobleme in weiten Teilen der Politik, Medien und Wirtschaft nicht veranschaulichen. Fast immer wird stur nach Paragrafen und unsinnigen Vorschriften gehandelt, nie flexibel und nach gesundem Menschenverstand.
Ich bleibe bei meiner festen Meinung: Wenn in Deutschland zum ersten Mal das Feuer entdeckt worden wäre, hätte man es ausgetreten – mit der Begründung, dass man kein passendes Formular vorrätig habe!

Die Entscheidung des ZDF war sicherlich absolut falsch, einen Tag später sehen das auch die Verantwortlichen so. Ein bisschen mehr Flexibilität wäre gut gewesen, die weltpolitische Lage ist auch noch um 19.02 Uhr brisant und man hätte nicht Millionen Sportfans verärgert. Der Verweis auf die Livestreams ist eine Sache, das kurzfristige Aufrufen desselben eine andere. Das kann nämlich schon mal 20-30 Sekunden dauern. Und, nicht jeder in diesem digital unterentwickelten Land hat schnelles Internet. Leider! Die Olympia-Berichterstattung von ARD/ZDF ist insgesamt sehr gut und umfassend, das Setzen von Prioritäten sicherlich immer diskutabel und nicht einfach. Das, was von Sportlern ständig erwartet wird, nämlich in Sekundenbruchteilen die richtigen Entscheidungen zu treffen, hat das ZDF leider nicht geschafft.