Vanessa Obländer, Sozialarbeiterin von dem SRH Berufsbildung Werk, berichtete im Neckargemünder Gemeinderat über die Probleme von Schülerinnen und Schüler an den Grundschulen der Erich-Kästner-Förderschule sowie an der Realschule und dem Gymnasium.
Da ist beispielsweise von Mobbing, psychischen Auffälligkeiten, roher Gewalt und Suchtproblemen die Rede.
Aber wen verwundert diese Probleme, wenn in den unteren Schichten der Gesellschaft immer mehr „Schlüsselkinder“ vereinsamen oder auf die schiefe Bahn geraten und in der Oberschicht die eigenen Kinder das Au Pair-Mädchen „Mama“ nennen?!?
Man kann nur immer wieder Karl Valentin zitieren, der einst meinte, dass man seine Kinder gar nicht zu erziehen bräuchte, da sie den Erwachsenen sowieso alles nachmachen würden.
