RNZ Nr. 278 / 1. Dezember 2023 / REGION HEIDELBERG
„Stellwerk von 1963: Ohne Personal geht nichts“
Am 8. Dezember 2023 von RNZ (Region Heidelberg) als Leserbrief veröffentlicht
Man schreibt das Jahr 1963. Konrad Adenauer dankt als Bundeskanzler ab, die Fußball-Bundesliga startet ihren Spielbetrieb und US-Präsident John F. Kennedy wird ermordet.
In Neckargemünd ersetzt man das mechanische Stellwerk durch ein damals modernes „Drucktastenwerk“. Seit diesem „historischen Zeitpunkt“ fand 60 lange Jahre keine Erneuerung statt, während nach und nach die mechanischen Stellwerke der Region, welche von Personal bedient werden müssen, durch elektronische Stellwerke ersetzt wurden.
Es leuchtet schon ein, dass es bei erhöhtem Krankenstand und Facharbeitermangel zu personellen Engpässen kommt, was aber Kopfschütteln und Unmut hervorruft, ist die Tatsache, dass Neckargemünds antikes Stellwerk weiterhin „ungestört“ seinen Dornröschenschlaf halten darf. Die Begründung der Bahn erscheint recht abenteuerlich: Man befürchte durch Eingriffe große Probleme wegen maroder Kabel. Man braucht kein Bahn-Experte zu sein, um sich zu fragen, warum die maroden Kabel denn nicht schon lange repariert wurden?
Die Definition von „marode“ ist im Duden u.a. mit „heruntergekommen, ruiniert, abgewirtschaftet“ erklärt. Zutreffender könnte man auch den Zustand der Bahn nicht beschreiben.
