Was haben die USA und der Bundesstaat Bayern gemeinsam?
Je mehr ein Politiker in Verruf kommt, umso mehr steigert sich sein Beliebtheitswert.
Als bestes bzw. schlechtestes Beispiel sind der Ex-US Präsident Donald Trump sowie Hubert Aiwanger, Vorsitzender der bayrischen Freien Wähler, zu nennen.
Je öfter Trump vor den Kadi gezerrt wird, um so mehr Zuspruch findet er unter seinen republikanischen Anhängern.
Je öfter Aiwanger wegen seiner Flugblattaffäre in den Medien erscheint, um so mehr wird er in den bayrischen Bierzelten umjubelt.
Nicht auszudenken, wenn weitere Verfehlungen und Schadtaten auftauchen – die Werte werden dann mit Sicherheit explosionsartig in die Höhe schießen.
Verrückte und verkehrte Welt.

