Neulich stach mir folgende fette Überschrift in die Augen:
„Fußballstar Messi isst in Merkel-Restaurant in Buenos Aires“.
Hoppla dachte ich, jetzt hat Merkel aus dem Erlös ihrer Memoiren und ihrer Kanzler-Rente ein Restaurant in Lateinamerika erworben. Aber weit gefehlt. Die erstaunte Leserschaft wird im Artikel dann aufgeklärt, dass Frau Merkel diesem Restaurant in grauer Vorzeit einmal (!!!) einen Besuch abstattete.
Aber das war nicht die einzige verstörende und irritierende Nachricht an diesem Tag, denn als ich die TV-Programmzeitschrift aufschlug sprang mich die Überschrift „Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi“ an. Marktschreierisch wird angekündigt, dass Merkel in dieser Kriminalkomödie Mordfälle aufklärt. Sinnvoller wäre stattdessen die Dokumentation eines Politik-Dramas gewesen.
Hat der Freundeskreis der CDU eine Charme-Offensive für die Ex-Kanzlerin ins Leben gerufen und die Merkel-Wochen ausgerufen? Werden demnächst Flugzeuge mit Transparenten „We like Angela“ den Himmel überziehen? Werden Teetassen mit Herzchen und Angela in der Mitte an die jubelnde Bevölkerung verteilt? Wird zum Schluss noch die Quadriga auf dem Brandenburger Tor durch eine riesige goldene Raute ersetzt?
Bilder, die ich für lange Zeit nicht mehr aus meinem Kopf verdrängen kann!
