Sehr geehrter Herr Sakurai,
seit vielen Jahren verfolge ich mit größtem Vergnügen Ihre mehr als gelungenen, teils bissigen, ironischen, zum Nachdenken anregenden, aber immer den Kern treffenden Karikaturen in der Rhein-Necker Zeitung Heidelberg. Ich beneide Sie um Ihre genialen Einfälle und Ideen. Aber selbst wenn mich solche Gedankenblitze treffen würden, fehlten mir immer noch die elementarsten Zeichenkünste, welche die jeweilige Thematik auch mit den passenden Bildern unterstützen könnten.
Als ich heute die Seite 2 der RNZ aufschlug fiel ich beim Frühstück fast vor Begeisterung und grenzenloser Bewunderung vom Stuhl und hätte beinahe den so wertvollen ersten Schluck des köstlich riechenden Morgenkaffees heraus geprustet.
Die Karikatur „Bagger statt Kampfjet“ ist für mich eine der genialsten und treffendsten Karikaturen, die ich je gesehen habe. Ich werde dieses Jahr 80 Jahre alt und kann Ihnen versichern, dass ich eine ganze Armada von Parodien, Persiflagen, Satiren, Überspitzungen, Glossen usw. · gesehen habe.
Um es fußballtechnisch auszudrücken, die Skala reichte von Kreisklasse bis zur Champions League der Karikaturen, aber Ihre Werke waren immer im obersten Rang angesiedelt.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie weiterhin Ihre Kritikfähigkeit, Ihren Humor und Ihre Empathie bewahren können und uns Leser bei bester Gesundheit mit Ihren präzisen bildhaften Analysen erfreuen können.
In aufrichtiger Bewunderung und mit großem Respekt,
Ralph-Peter Fischer
Lieber Herr Fischer,
ich schäme mich ein bisschen über Ihr großes Lob, andererseits tut es mir auch gut, weshalb ich es gern annehme und sehr dafür danke. Schließlich neigen Karikaturisten, die stets allein im Kämmerlein arbeiten, zu Selbstzweifeln, so dass ein Lob wie Ihres auch immer eine große Unterstützung ist.
Ich werde mir weiter Mühe geben und hoffe, Ihnen hin und wieder weiter Freude zu machen. Bleiben Sie der RNZ treu!
Herzliche Grüße,
Ihr Heiko Sakurai

