Die Vorwürfe gegen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wollen nicht abreißen.
Die Hauptakte zur Gründung der umstrittenen landeseigenen Umweltstiftung in Mecklenburg-Vorpommern soll nun nicht mehr auffindbar sein. Durch das Verschwinden der Akte lässt sich nicht mehr nachvollziehen, in welchem Ausmaß und mit welchen Methoden Russland im Zusammenhang mit dem Pipeline-Projekt Nord Stream 2 die Politik der Landesregierung in Schwerin beeinflusst hat.
Was bei unseren Politikern so alles verloren geht! Olaf Scholz verlor zeitweise sein Gedächtnis bei Gesprächen mit Bankern, von der Leyen verlor wichtige Daten auf ihrem Handy und die zurückgetretene Ex-Familienministerin Anne Spiegel verlor den Überblick über ihre Urlaubsplanung.
Da können wir aber froh sein, dass die Gründer der Bundesrepublik das Gründungsbuch des am 23. Mai 1949 verkündeten Grundgesetzes nicht verschludert hatten. Ansonsten müssten wir uns heute ohne unsere Verfassung durch das Leben hangeln.
