In Deutschland zahlt man auf einen Liter Benzin nicht nur 19 % Mehrwertsteuer, sondern auch 0,6545 € Energiesteuer auf den Nettoverkaufspreis. Hinzu kommen außerdem die CO2-Bepreisung und die Erdölbevorratungsabgabe.
Wie wir täglich an den Zapfsäulen erfahren müssen, gehen zur Zeit die Benzinpreise „dank“ Corona und Putin rasant durch die Decke. Tendenz steigend. Der Staat verdient an jeder Erhöhung kräftig mit. Warum ist es in diesen schweren Zeiten nicht möglich zumindest die Mehrwertsteuer zu senken und beispielsweise die Pendlerpauschale zu erhöhen, wie von der CSU gefordert?
Falls dies nicht generell möglich ist, sollten wenigstens Speditionen und sonstige Fahrbetriebe, welche für die Verfügbarkeit wichtiger Güter sorgen, steuerlich entlastet werden.
