Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Harald Pipa vertritt in seinem Leserbrief vom 12. August die Meinung, dass man die Dieselabgas- und Lebensmittelskandale mit mehr Gelassenheit zu Kenntnis nehmen sollte, zumal wir länger und besser als alle Generationen vor uns leben würden. Diesen Gedankengängen kann ich mich in keinster Weise anschließen.

Es ist unbestritten, dass wir es den kolos-salen Fortschritten der medizinischen Forschung zu verdanken haben, besser und länger zu leben. Man stelle sich aber vor, wie unser Leben aussehen würde, wenn auch noch die gesundheitlichen Belastungen durch falsche Ernährung, Lebensmittelskandale, Luftverunreinigung usw. entfallen würden.

Dann wären beispielsweise nicht, wie die renommierte Fachzeitschrift „Nature“ meldete, allein im Jahr 2015 ca. 38.000 Personen weltweit durch erhöhte Abgas-werte von Dieselfahrzeugen vorzeitig gestorben.

Die Angehörigen dieser Menschen haben die Schicksalsschläge bestimmt nicht mit Gelassenheit zur Kenntnis genommen.

Mit Gelassenheit ertragen?

Schreibe einen Kommentar