Im Stich gelassen

Lehrer ziehen ein desaströses Resümee der Berliner Schulpolitik, weil ihnen viele Sanktionsmöglichkeiten genommen habe. Problematische Schüler könnten weder sitzen bleiben noch von der Schule gewiesen werden. In den 9. und 10. Klassen dürften keine Tadel und Verweise auf dem Zeugnis stehen. Auf dem Abschluss-Zeugnis dürften nicht einmal Fehlzeiten aufgelistet werden. „Der Leistungsgedanke ist für Schülerinnen und Schüler der Integrierten Sekundarschulen seit Jahren abgeschafft“, lautet das Fazit.

Wenn man diesen verzweifelten Aufschrei liest, wundert man sich nicht mehr, dass kein Tag vergeht ohne Beleidigungen und Bedrohungen von Lehrern vor allem durch männliche Schüler. Bedrohliche Gewaltbereitschaft und verbale Übergriffe sind an der Tagesordnung.

Die sogenannte liberale grüne und rote Politik versagen total und lassen mit ihren unverständlichen Maßnahmen die Lehrerschaft völlig im Stich. „Berliner Verhältnisse“ werden bald in der ganzen Republik „Standard“ sein, wenn die Politik nicht zur Besinnung kommt und u. an. auch die Integration von ausländischen Schülern in den Griff bekommt.

Wer möchte bei diesen skandalösen Umständen noch Lehrer werden?!?

Ständiger Begleiter an den Schulen

Schreibe einen Kommentar