Das wäre dem furchterregenden T-Rex bestimmt nicht im Traum eingefallen, dass seine gewaltigen Überreste nach 150 Millionen Jahren im monumentalen Partykeller eines eitlen und selbstsüchtigen Milliardärs sein trauriges Dasein fristen würden.
Im Juli dieses Jahres wurde in New York ein Urzeit-Skelett für rund 45 Millionen Dollar versteigert. Der Markt für Dinosaurier nimmt immer mehr zu und wird geradezu unersättlich.
Was kommt als nächstes? Wird demnächst die Totenmaske von Tutanchamun neben den Jagdtrophäen einer Groß-Safari hängen?
Immer mehr superreiche Privatpersonen schmücken sich mit Gegenständen von hohem kulturellen und wissenschaftlichem Wert und lassen sie in ihren privaten Luxusgemächern für die breite Öffentlichkeit und Wissenschaft unsichtbar verschwinden. Waren das noch Zeiten als Mäzen diese für die Allgemeinheit so wichtigen Zeitzeugen für Museen erworben hatten!

