Einsicht

„Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln!“ nach diesem Motto wird die Homeoffice-Regelung, nicht nur beim Weltkonzern SAP, zur Zeit gehandhabt.

Erst hatte beispielsweise die Geschäftsleitung der SAP der Belegschaft freigestellt, von wo aus sie arbeiten wollten, aber nun ist man ganz plötzlich und unvermittelt auf den Gedanken gekommen, dass es sinnvoller wäre, die mobile Tätigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lediglich auf zwei Tage in der Woche zu reduzieren.

Wie der Mitbegründer und langjährige Aufsichtsratvorsitzende Hasso Plattner jetzt einsah, können Videokonferenzen den direkten Austausch und die konstruktive Kommunikation, sozusagen Auge in Auge, in keiner Weise ersetzen.

In der Corona-Zeit waren die Homeoffice-Regelungen, die einzige Möglichkeit den Betrieb in Gang zu halten. Man darf aber jetzt den direkten Informationsaustausch und die menschlichen Kontakte nicht weiterhin zugunsten einer fast nicht mehr übersehbaren Fülle von technischen Möglichkeiten hinten anstellen. Ansonsten kann es passieren, dass uns KI-gesteuerte Maschinen eines Tages entlassen, weil wir überflüssig geworden sind, und autonom fahrende Automobile wegfahren, ohne uns mitzunehmen.

Schreibe einen Kommentar