Überflüssige Begleitung


Ärzte beobachten immer mehr, dass neben Gewalt und Bedrohungen in Arztepraxen das Phänomen auftritt, dass ganze Familien nur eine Patientin oder Patienten begleiten. Abgesehen der dadurch entstehenden Unruhe stehen den übrigen Patienten wegen der Belegung der Sitzplätze oft in den Wartezimmern lediglich Stehplätze zur Verfügung. Aber auch der Andrang bei den Besuchen in den Krankenhäusern hat sich in der letzten Zeit rapide erhöht.

Es hat nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun, wenn man darauf hinweist, dass es sich hauptsächlich um Gruppen aus dem Migrantenkreis handelt. Bei allem Verständnis für Gebräuche und Gepflogenheiten aus einem anderen Kulturkreis, sollte man darauf hinwirken, dass höchstens zwei Personen die Patienten begleiten. Integration sollte nicht nur von innen, sondern auch von außen wirken.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Harald Pipa

    Überflüssige Begleitung : Der Beitrag ist eine Punktlandung !

Schreibe einen Kommentar