Chance und Risiko

RNZ NR. 124 / 1. Juni 2024 / WIRTSCHAFT
„Wir müssen alle von KI profitieren“

 

Was haben Künstliche Intelligenz und Atomkraft gemeinsam? Beide erhitzen die Gemüter, lösen kontroverse Debatten aus und beide können der Menschheit Wohl, aber auch Übel bringen. Es besteht die gefährliche Wahl zwischen Chance und Risiko. Siehe friedliche Atomkraft und schreckliche Atomkriege.

Bei allen Annehmlichkeiten und technischen Fortschritten birgt KI beispielsweise reale und potenzielle Gefahren, wenn sie in falsche Hände gerät: Autonome intelligente Waffen, Überwachung von Bürgern durch Algorithmen oder eine Superintelligenz, die sich selbst auf ein immer höheres „intelligentes Niveau“ bringt und sich dann mit seinem gigantischen Wissen gegen die Menschheit richtet. Der verstorbene Physiker Stephen Hawking brachte es seinerzeit auf den Punkt: „KI ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.“ 

Es ist gefährlich, nur die Medaille im Sinne zu haben, aber nicht auf die Kehrseite zu achten.

Schreibe einen Kommentar