„Wenn man aus dem Rathaus kommt, ist man klüger“. Diese Volksweisheit hat seine aktuelle Berechtigung bei der sogenannten „Aufarbeitung“ der Corona-Pandemie.
Für die verantwortlichen Mediziner und Politiker war die schreckliche Krankheitswelle absolutes Neuland. Man versuchte nach bestem Wissen und Gewissen diese schwierige Aufgabe zu meistern.
Nun werden Ausgangssperren, Schulschließungen usw. im Nachhinein in Frage gestellt und Schuldzuweisungen jeder Art erhoben. Aber die selben kritischen Stimmen hätten genau diese Maßnahmen hysterisch gefordert und Schuldzuweisungen erhoben, wenn beispielsweise die Schulen nicht geschlossen worden und unzählige Kinder erkrankt oder verstorben wären.
Meiner Meinung nach hat die Politik sich bei Problemen, die schon lange bekannt sind, viel dilettantischer angestellt als bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Man denke da nur beispielsweise an die Vernachlässigung der Weiterentwicklung elektronischer Datenverarbeitung.
