Kritik wegen der Menschenrechtslage, Meinungs- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt, Demonstrationen sind verboten, Kritiker des Regimes werden mit drastischen Strafen verfolgt und müssen Festnahmen befürchten.
Schilderung der Zustände in Putins Russland? Weit gefehlt, es handelt sich um Ägypten, das Land am Nil, das von der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in diesen Tagen mit einem Unterstützungspaket von 7,4 Milliarden Euro bedacht wurde.
Einer der aufgeführten Gründe bestand darin, dass Ägypten Millionen Migranten aus Krisenländern aufgenommen habe. Aber dann muss man sich fragen, warum in dem Paket nur ein Bruchteil, nämlich 200 Millionen Euro, für das Migrationsmanagement vorgesehen sind.
