Das Verhalten einiger Bürger bei den zahlreichen Überschwemmungen ließ bei der Feuerwehr Goslar die Hutschnur reißen. In einem Post auf Facebook wird zum sozialen Miteinander gemahnt:
„Leute geht es noch? Ja, die Lage ist nicht gerade prickelnd. Und ein Weihnachtsfest hättet Ihr und wir sicherlich angenehmer verbringen können. Aber manche Leute merken es echt nicht!
Seit Tagen bereiten sich Feuerwehr, Behörden und Organisationen auf den langanhaltenden Regen vor. Seit Tagen laufen die Drähte auf verschiedenen Kanälen heiß. Es ist eine beispiellose Organisation am Laufen…und es gibt Leute die gehen unsere Einsatzkräfte an und nötigen sie außerhalb der Ausgabestellen Sandsäcke heraus zu geben, plündern Sandsackwälle zur Sicherheit aller und noch schlimmer, gehen aufeinander los. Hört damit auf! Das ist nicht zu tolerieren.
Wir haben seit Tagen tausende Sandsäcke gefüllt und auch noch verteilt. Der Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Wir sind mit einem Einsatzstab in ständigem Austausch mit verschiedenen Beteiligten, in der Planung der nächsten Schritte. Wir laufen nicht der Lage hinterher. Es wird aber alles nur rund, wenn auch Alle gemeinsam füreinander da sind und nicht nur an sich denken.
Wir geben alles für Euch. Denkt Ihr auch mal nicht nur an Euch sondern auch an die Nachbarn.“
Blogkommentar: Dem ist leider nichts hinzuzufügen! Es beweist nur, dass Empathie und Respekt, wie bei Überschwemmungen, einfach weggespült wurden!
