In Bayern singt die CSU aktuell noch nicht den Weihnachtssong „So this is christmas“, sondern „Wahlkampf is demnächst“. Es spielt keine Rolle, ob Seehofer oder Söder den Taktstock der.bayrischen Wahlkapelle schwingt, auf jeden Fall wird das Thema Nummer 1 „Obergrenze“ eine tragende Rolle spielen – nur bei den Alkoholprozentzahlen in den Zelten und Sälen nicht.
Aber Spaß beiseite, das Thema ist ernst und zum Teil besorgniserregend, nur schadet die bayrische Polemik und Dampfhammermethode der Sache mehr als sie nützt. Die Städte und Kommunen sehen sich immer mehr außerstande die Kosten aufzubringen, welche die immer weiter ins Land fließenden Flüchtlingsströme verursachen. Die Zahlen steigen und steigen, in den Ratshäusern der Republik wächst Sorge und Unmut ob der zögerlichen Ampelpolitik.
Statt zu handeln schlägt sich die Regierung beispielsweise mit dem Thema „…sind Tunesien, Marokko und Algerien sichere Herkunftsländer?“ herum.
Einerseits wird mit Werbefilmen und Hochglanzprospekten für „unbeschwerte Urlaubstage“ in dieser Region offiziell geworben, andererseits prangert man die unmenschliche Missstände an.
Eine Ampel, die wie Irrlichter die Farben wechselt!
