Bürokratie-Abbau

Justizminister Marco Buschmann (FDP) ist fest entschlossen, den Gordischen Knoten zu durchtrennen und das Bürokratie-Dickicht mit all seinen verwirrenden Paragrafen und Anweisungen gründlich auszumisten. Grüne und SPD nickten das zu begrüßende Mammut-Unternehmen wohlwollend ab.

Aber die Ampel wäre nicht die Ampel, wenn die in dieser Angelegenheit federführende FDP (!!!) nicht gleich zu Beginn der Aktion auf Druck der Wirtschaft an dem Lieferkettengesetz der SPD wegen des bürokratischen Aufwandes herumnörgeln würde. Nach bewährtem Muster werden nun alle drei Parteien mit dem allzeit beliebten Spiel “Jeder gegen Jeden“ beginnen, um dann nach end- und sinnlosen Debatten irgendeinen faulen Kompromiss, den kein vernünftiger Mensch nachvollziehen vermag, stolz als Trümmerhaufen einer ehemals sinnvollen Absicht zu präsentieren.

Wenn die Deutschen das Feuer erfunden hätten, wäre es in den Lagerfeuern dieser Welt niemals aufgeflammt, da man sich über Form, Art und Anzahl der in Stein gemeißelten „Durchschläge“ nicht einig geworden wäre.

Bürokatie behindert Wachstum

Schreibe einen Kommentar