Blauer Dunst

Die Zahlen sprechen für sich. Laut Dr. Rüdiger Krech, dem Direktor für Gesundheitsförderung bei der WHO, kosten durch Rauchen verursachte gesundheitliche Schäden und Ausfallzeiten die Krankenkassen in Deutschland Jahr für Jahr 97 Milliarden Euro. Im Gegenzug nimmt der Staat etwa 15 Milliarden Euro an Tabaksteuer ein.

Sebastian Frankenberger, der 2010 Initiator eines Volksbegehrens war, das zu einem Rauchverbot in der Gastronomie in Bayern führte, war in einer Diskussionsrunde der Meinung, dass eine Schachtel Zigaretten ruhig 50 Euro kosten dürfe.

Da erwiderte Diskussionsteilnehmer und notorischer Kettenraucher Mario Basler, der scheinbar einige Kopfbälle in seiner Fußballlaufbahn zu viel gemacht hatte, dass der Mann rein gar nichts verstanden hätte und ob dann eine Frisur in Zukunft 100 Euro kosten müsse. Basler ist sozusagen der Helmut Schmidt des Fußballs, auch mit viel Rauch, aber eher mit blauem Dunst und ohne den Verstand des Ex-Bundeskanzlers.

Man müsste Herrn Basler mal genau die Folgen einer Frisur und des durch starkes Rauchen verursachten Lungenkrebs erklären. Beim einen fällt etwas weg, nämlich überflüssige Haare und beim anderen kommt etwas hinzu – nämlich ein qualvoller Tod.

Davon abgesehen zahlen seine Berufskollegen in den kurzen Hosen für ihre extravaganten und oft fast peinlich anmutenden Frisuren bestimmt ein Vielfaches der besagten 50,. Euro.

"Ohne Zigarette geht gar nichts!"

Schreibe einen Kommentar