Wettergott Petrus scheint nicht sehr kinderfreundlich zu sein. Erst schwitzen sich die Schülerinnen und Schüler in den Schulbänken „halbtot“, weil der Herr der Wolken eine Gluthitze nach der anderen unbarmherzig auf die Erde feuert. Dann aber wenn endlich die langersehnte Ferienzeit beginnt, gibt er den Befehl “Wasser marsch“ und öffnet die Himmelsschleusen
Petrus ist in mittelalterlichen Darstellungen für das Öffnen und Schließen der Himmelspforte zuständig, aber das Wort“schließen“ ist in seinem Aufgabengebiet auch enthalten. Hoffen wir für die frustrierten Kinder, dass er sich recht bald daran erinnert.
Er kann sich bestimmt nicht in die missliche Lage der Pennäler hineinversetzen, denn er thront ja über den Regenwolken.
