Peinliche Suche nach positiven Aspekten

Wurde am 1. August von der RNZ als Leserbrief veröffentlicht

 

Ich kann es langsam nicht mehr hören und lesen, aber bei der Niederlage der deutschen Damen bei der Fußball-WM schwirrte er wieder aufdinglich durch die Medienlandschaft, dieser abgestandene und belanglose Satz : „Aber Kampfgeist und Einsatz waren in Ordnung“. Wobei das „aber“ dem verhängnisvollen Satz noch eine gesteigerte positive Note verleihen soll.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass der bedingungslose Einsatz für einen Profi, egal ob Weiblein oder Männlein, die Grundvoraussetzung für die Ausübung seines Berufes darstellt, erst Recht wenn er sein Heimatland im Ausland vertreten darf.

Dieser Satz, eine Mischung aus „Sie haben sich bemüht, können es eben nicht besser“ und peinlicher Suche nach positiven Aspekten hilft niemanden weiter – schon gar nicht den Betroffenen.

Es verhält sich ungefähr so, als ob Schülerinnen und Schüler, die einen Aufsatz vermasselt haben, von der Lehrerschaft für ihre schwungvolle und sehr gut lesbare Handschrift gelobt würden.

Das hält man ja im Kopf nicht aus!"

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. MIchael Rappe

    Ich mag die Formulierung auch nicht. Klingt im Arbeitszeugnis irgendwie wie Note 5. Aber ich möchte den deutschen Fußballerinnen auf jeden Fall mehr Teamgeist, Leidenschaft, Willen und positive Ausstrahlung attestieren als den Männern. Leider fehlt derzeit die Bestform.

Schreibe einen Kommentar