Schmarotzer: Pflanzlicher oder tierischer Organismus, der in oder auf anderen Lebewesen lebt (und aus diesen seine Nahrung saugt). Gilt nicht nur in der Biologie, sondern verkörpert auch eine allzu menschliche Eigenschaft. Hier ein aktuelles Beispiel aus der Politik: Die sogenannte Reform des Klimaschutzgesetzes besagt, dass in Zukunft die verschiedenen Sektoren nicht mehr einzeln für sich, sonder alle Zweige gemeinsam kontrolliert werden. Im Klartext sieht das so aus: Wenn ein Ministerium die Vorgaben nicht erfüllt, kann das durch ein anderen Bereich, welcher die eingegangene Verpflichtung treu und brav übererfüllt hat, ausgeglichen werden.
Für mich ist das ein „Schmarotzer-Gesetz“, welches auch gleich reichlich vom Verkehrsminister und Automobilfreund Volker Wissing von der FDP dreist ausgenutzt wird – auf Kosten kommender Generationen und Bereichen, welche vorbildliche Arbeit beim Klimaschutz vorweisen können. Folgerichtig sollte man das Gesetz in „Sündenerlass für Schmarotzer“ umbenennen.