Es reicht

RNZ Nr. 118 / 24. Mai 2023 / METROPOLREGION
„Weltreise durch die Stereotypen“

Wurde nicht von RNZ als Leserbrief veröffentlicht

Irgendwann reicht es aber mal wirklich! Jetzt beschäftigt sich sogar schon ein Professor für Sozialwissenschaften mit dem Awo-Seniorinnen-Ballett. Die unternehmungslustigen Damen möchten doch lediglich mit geradezu jugendlicher Begeisterung und Freude an der Freude ihre amateurhaften Tanzdarbietungen vorführen. Von obskuren „kulturellen Aneignungen“ haben sie wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben gehört – und wenn ja, liegen sie ihnen völlig fern

Es fehlt nur noch, dass ein Untersuchungsausschuss des Bundestages einberufen wird, der feststellen soll, ob das Ballett mit Sombrero oder Kimono eventuell diverse Kulturen verunglimpft hat.

Wenn man die engagierten Damen mehr oder weniger unbeachtet und ohne oberlehrerhafte Kommentare im Vorfeld hätte auftreten lassen, wie schon ganze Legionen von harmlosen Laiendarstellern mit Folklorekostümen in der Vergangenheit , dann wäre das ganze „Sombrero-Drama“ einen Tag später als Randnotiz in den regionalen Nachrichten sehr schnell vergessen gewesen.

So aber haben die sich selbstgefällig in Szene setzenden Kritiker im ganzen Bundesland für Aufsehen gesorgt und u.a. auch noch die frivole Ballermann-Fraktion auf die Idee neuer Geldeinnahmen gebracht. Zu guter (schlechter) Letzt verlangt man auch noch von den Seniorinnen, sich von dem in Fäkalsprache verfassten Liedgut zu distanzieren.

Die Herrn Sozialwissenschaftler mögen sich lieber um die Frage kümmern, warum Respekt, Empathie und Verständnis unter den Menschen immer mehr verloren gehen und nicht, ob ältere Damen in bestimmten Kostümen auftreten dürfen.

 

 
Awo-Ballett im "Räuberzivil"

Schreibe einen Kommentar