Trojanisches Pferd made in China

Eine nicht zu widerlegende Volksweisheit besagt, dass man jeden Fehler machen dürfe – aber bitte den selben nur einmal. Diese Erkenntnis ist jedoch zu unserer Ampelregierung noch nicht vorgedrungen, denn nach der Abhängigkeit von Putins Gas erlaubt man dem chinesischen Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) Huawei beim Ausbau der 5G-Netze in großen Teilen mitzuwirken und zu gestalten.
Ein trojanisches Pferd prall gefüllt mit einer Schar von chinesischen Spionage- und Sabotageagenten.

Als ob die Abhängigkeit von China in den Bereichen der Chipherstellung, Medizinprodukte, Geräte für die Nachrichtentechnik und Datenverarbeitungsgeräte, Kleidung usw. nicht schon reichen würde.

Schreibe einen Kommentar