In den vergangenen 20 Jahren waren die Lebensmittelpreise weniger angestiegen als andere Lebenshaltungskosten. Zwischen den Jahren 2000 und 2019 lag die Teuerung durchschnittlich noch knapp unter 1,5 Prozent. In dieser Zeit prangten an diversen Briefkästen im Land – nicht nur wegen der Papierflut – das Schild „Keine Werbung“, so als wollte man dokumentieren, dass man auf Sonderangebote und Schnäppchen nicht angewiesen sei. Wer will schon der belächelten Fraktion der „Pfennigfuchser“ zugeordnet werden?!?
Der Preisanstieg erhöhte sich jedoch in der Zeit von November 2021 bis November 2022 drastisch auf fast 22 Prozent. Plötzlich reißt man sich geradezu um den bisher ach so lästigen „Papiermüll“ mit den nun auf einmal extrem wichtigen Hinweisen auf Sonderangebote. Viele Familien sind inzwischen sogar auf diese Aktionen angewiesen, um einigermaßen über die Runden zu kommen.
Vielleicht werden wir demnächst Schilder mit der Aufschrift „Bitte Werbung einwerfen“ an den Briefkästen finden.
