Unvergessen

RNZ Nr. 303 / 31. Dezember 2022 / SPORT
„Als der Ball den Mond verdeckte“

Ich habe Pelé zum ersten Mal 1958 live im TV beim WM Endspiel gegen Schweden in Stockholm spielen gesehen. Seitdem bin ich Fan von diesem außergewöhnlichen Sportler und Menschen. Dank meiner frühen Geburt bin ich auch in der Lage – im Gegensatz zu manchen Experten – ihn mit Maradona und Messi zu vergleichen. Mein Urteil: Er ist der größte Fußballspieler, der bisher auf der Erde Fußball gespielt hat.

Was oft bei seiner sportlichen Vita nicht erwähnt wird, ist die Tatsache, dass er mit großer Wahrscheinlichkeit zum vierten Mal Weltmeister hätte werden können. Aber bei der WM 1966 in England wurde er von den portugiesischen Abwehrspielern so auf brutalste Art und Weise malträtiert, dass er verletzt vom Platz musste. Brasilien verlor das Spiel mit 1:3. Der Schiedsrichter hatte ihn vor den äußerst unfairen Attacken der Portugiesen in keinster Weise geschützt. Es handelte sich um den Engländer George McCabe.

Der Titelverteidiger Brasilien schied aus …und England wurde Weltmeister. Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Ballverliebt

Schreibe einen Kommentar