Gelebte Demokratie

RNZ Nr. 303 / 31. Dezember 2022
„Forumseite“

 

Die Zeit der Jahresrückblicke ist wieder angebrochen, aber es sollte nicht nur die Zeit der Rückschau, sondern vor allen Dingen die der Besinnung sein. In einer Welt, in der die Meinungsfreiheit und damit verbunden die Pressefreiheit immer mehr eingeschränkt wird, sollten wir dankbar sein, in einem Land zu leben, in dem wir unsere Gedanken und Ansichten frei äußern dürfen.

Der Redaktion der RNZ gilt besonderer Dank, da sie ihren Leserinnen und Lesern Woche für Woche, Jahr für Jahr auf einer ganzen Seite Gelegenheit gibt, ihre Vorstellungen und Betrachtungsweisen zu Papier zu bringen. In der Regel wird auf veröffentlichte Artikel Bezug genommen und es gelingt dadurch zusätzliche Sichtweisen und Perspektiven sichtbar und transparent zu machen. Die Profis in der Zeitung und die literarischen Amateuren am heimischen Herd bilden somit eine fruchtbare Symbiose.

Die Leserbriefe verschiedenster Couleur sind ein Spiegelbild der allgemeinen und aktuellen Standpunkte, manchmal kritisch, polemisch, zustimmend, belehrend oder zornig, aber immer in dem Bestreben, die Gemeinschaft zu stärken, auf Missstände hinzuweisen oder Verbesserungsvorschläge zur Diskussion zu stellen. So sieht gelebte Demokratie aus.

Schreibe einen Kommentar