Ein Verlierer, der gewonnen hat

Ist der Fußballgott gerecht? Diese Frage stellten sich schon seit Generationen ganze Scharen von Fußballern und Fußballerinnen – speziell nach scheinbar ungerechten Schiedsrichter-Entscheidungen oder schweren Verletzungen.

Marcel Franke vom Karlsruher SC wird wahrscheinlich beim Pokalaus in Sandhausen großen Zweifel an der Gerechtigkeit des Fußballhimmels hegen. Er hatte gerade Stammzellen gespendet, die hoffentlich einem Menschen das Leben retten werden, der an Blutkrebs erkrankt ist und nahm sogar in Kauf, ein Spiel seines Vereins in der 2. Bundesliga zu versäumen.

Beim Pokalspiel am Wochenende gegen den SV Sandhausen stand er dann wieder auf dem Rasen und wollte dazu beitragen, dass sein Verein das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Man sollte doch nun annehmen, dass besagter Fußballgott den Spieler für seine humane und selbstlose Tat belohnen würde. Mitnichten! Im Gegenteil, Marcel Franke trat als 16. Schütze beim fußballerischen Show-down an ..und verschoss den entscheidenden Elfmeter.

Natürlich ist ein Menschenleben viel mehr wert als ein simpler Pokalsieg, keine Frage. Aber ich hoffe trotzdem sehr, dass eine andere himmlische Macht seine gutherzige und soziale Tat in irgend einer angemessenen Form honoriert.

Marcel Franke hat mit seinem beispielhaften Handeln abseits des Fußballplatzes einen grandiosen Sieg errungen. Chapeau.

Marcel Franke, Karlsruher SC

Schreibe einen Kommentar