Sag niemals nie

RNZ Nr. 245 / 22. Oktober 2022 / HINTERGRUND
„Die Ja-aber-Partei“

 

Bündnis 90/Die Grünen befinden sich scheinbar unaufhaltsam und wild entschlossen auf dem Weg von einer Friedens- zu einer Kriegspartei, die Union dagegen gefällt sich immer mehr in der Rolle einer Gender- und Gleichstellungspartei.

Jetzt fehlt nur noch, dass die Grünen freie Fahrt auf allen Straßen fordern und sich für Steuererleichterungen zu Gunsten der Benzin fressenden SUVs einsetzen, während Friedrich Merz in der ersten Reihe des Bundestages mit Blumenkranz im schütteren Haar vehement für den Schutz der Haubenlerchen gegen streuende Katzen kämpft.

Wie doch Regierungswechsel und Angriffskrieg mit einem Schlag die Fronten durcheinander wirbeln können und welch gravierender Unterschied zwischen Regierungssesseln und Oppositionsbänken besteht.

Nicht umsonst heißt ein in Stein gemeißelter Merksatz der Politik: Man sollte niemals nie sagen.

Schreibe einen Kommentar