Noch nie seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges stand ein italienisches Parlament weiter rechts. Die “Fratelli d’Italia“ von Giorgia Meloni, die ihren Ursprung im Neofaschismus hat, erreichte zusammen mit der rechtsnationalen Lega von Matteo Salvani und der christdemokratischen Forza Italia von Silvio Berlusconi die absolute Mehrheit der Stimmen.
Der Rechtsruck in Italien hat vor allen Dingen mit der politischen Situation im Land selbst zu tun. Viele Italiener sind unzufrieden und frustriert über die bisher regierenden Parteien. Ein Drittel der Wahlberechtigten blieb der Abstimmung fern. Drei Regierungen waren in Italien in den vergangenen vier Jahren an der Macht. An keiner war Giorgia Melonis Partei beteiligt. Davon hat sie nun profitiert …bis zum nächsten Regierungswechsel, der so wahr wie das Amen im Vatikan kommt.
Der Trend nach rechts setzt sich weltweit immer mehr fort. Er ist wahrlich nicht mehr unser friend. Orban, Trump, Bolsonaro, Le Pen & Co. können sich über den mediterranen faschistischen Zuwachs freuen und die selbsternannten und selbstherrlichen Linken sollten sich als politische Gegenspieler einmal überlegen, ob es nicht wichtigere und dringendere Probleme in der Welt gebe als Gendern und Political Correctness .

