Siesta

Wer hat sie nicht schon mal gehört, die teils dümmlichen, teils arroganten und überheblichen Sprüche teutonischer Pauschalreisender, die sich über den „Südländer als solchen“, der faul und arbeitsscheu sein Dasein fristet, echauffieren und lustig machen? Dabei ist der mediterrane Tagesrhythmus lediglich der enormen sommerlichen Hitze, die tagsüber in diesen Regionen herrscht, angepasst. Die vielzitierte Siesta ist für eine vernünftige und gesunde Bewältigung der klimatischen Widrigkeiten sogar lebensnotwendig.

Dagegen schütteln die Einheimischen rund um das Mittelmeer verständnislos den Kopf, wenn sie Scharen von Touristen an den Stränden beobachten, die sich stundenlang wie Brathendl in der sengenden Mittagssonne brutzeln lassen und Hautkrebs sowie Sonnenstich gedankenlos in Kauf nehmen, um dann noch bei brütender Hitze diverse alkoholische Kaltgetränke in sich hinein zu schütten.

Nachdem aber auch in unseren Breitengraden die Temperaturen inzwischen ungeahnte,  schwindelerregende und schweißtreibende Höhen erreicht haben, sehnt sich manch ein Zeitgenosse inständig nach einer ausgiebigen südländische Siesta.

Vielleicht bringt man nun dem angeblich so trägen Mitmenschen in den heißen Regionen mehr Verständnis und Respekt entgegen.

Schreibe einen Kommentar