Strich mit Bedeutung

RNZ Nr. 208 / 8. September 2022 / REGION HEIDELBERG
„Blau ist Pflicht, Weiß ein Angebot“

 

Vielen Dank an die RNZ-Redaktion für die kleine Schilderkunde im Radverkehr. Beim Schild „Gemeinsamen Geh- und Radwegs“ (Zeichen 240) irritiert mich immer wieder der waagrechte Strich aufs Neue, denn es wird der Eindruck einer Trennung von Fußgängern und Radfahrern erweckt.
Ohne diesen Strich (siehe Bilder unten) wird das gemeinsame Benutzen des Weges viel besser ausgedrückt. Mit Strich ist eine Verwechslung mit dem Schild „Getrennter Rad- und Fußweg“ (Zeichen 241) sehr wahrscheinlich.

 

Zeichen 240
Verbesserungsvorschlag
Zeichen 241

Schreibe einen Kommentar