Ein Sachverständigen-Gutachten soll die Basis liefern für den Weg, den die Ampel-Regierung in der Pandemie-Politik im Herbst einschlagen will. Während Gesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann zäh und zeitaufwendig verhandeln, mahnen Kommunen und Ärzte zur Eile.
Angesichts steigender Infektionszahlen werden die Rufe nach einer schnellen rechtlichen Vorbereitung für eine Corona-Herbstwelle lauter. „Die weitere Corona-Vorsorge muss jetzt sehr schnell erarbeitet werden, damit die bewährten Maßnahmen auch im Herbst und Winter bei Bedarf möglich bleiben,
Der Städte- und Gemeindebund fordert die Wiederaufnahme der kostenlosen Bürgertests. Spätestens im Herbst, wenn die nächste große Corona-Welle droht, muss es wieder flächendeckend unentgeltliche Tests geben.sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den RND-Zeitungen. Der Deutsche Städtetag forderte ein rasches Gesetzgebungsverfahren für ein neues Infektionsschutzgesetz. Erst im Herbst damit zu beginnen, ist viel zu spät.
