Immer erreichbar

Der Bericht „SAP-Manager entspannt beim Schafe hüten“ in der RNZ über den in „Teilzeit“ Schafe hütenden SAP-Manager Onno von der Emde beleuchtet u.a. die Themen Homeoffice und ständige Erreichbarkeit, das Hüten einer Schafherde zur Entspannung, Landschaftspflege dank Schafen, Ziegen und Eseln.

Es ist nachzuvollziehen, dass beim Punkt Homeoffice viele positive Aspekte für sich sprechen, wie z.B. weniger anfallende private Fahrtkosten, weniger beruflich bedingte Reisekosten, effizientere und schnellere Arbeit und Lösungen usw.

Aber man muss auch diesen positiven Betrachtungsweisen entgegenhalten, dass der wichtige persönliche Kontakt mit Kollegen und Kolleginnen sowie der Kundschaft fast völlig zum Erliegen kommt. Die wertvollen menschlichen Verbindungen schrumpfen auf ein Minimum zusammen, so dass die soziale Kompetenz immer mehr unter den gegebenen Bedingungen leidet. Der permanent zunehmende Druck, fast zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar zu sein, lässt Menschen zusätzlich krank werden.

Derjenige kann sich glücklich schätzen, dem es gelungen ist, ein Hobby zu finden, das einen Ausgleich für das immer stressiger und anstrengender werdende Berufsleben darstellt. Es muss ja nicht immer eine Schafherde sein, auch eine Bienenvölkchen oder ein Hund, mit dem man lange Spaziergänge und Wanderungen unternehmen kann, würde den gleichen Zweck erfüllen. Vorausgesetzt, das Handy ist offline geschaltet und der Chef kann mit der wichtigen und „nicht aufzuschiebenden“ Besprechung bis zum nächsten Tag warten.

 

SAP-Manager Onno von der Emde

Schreibe einen Kommentar