Die Würde belassen

RNZ Nr. 67 / 22. März 2022 / AUS ALLER WELT
„Für Becker steht viel auf dem Spiel“

 

In London begann in diesen Tagen der Prozess gegen die Tennis-Legende Boris Becker wegen Insolvenzverschleppung. Ihm wird u.a. vorgeworfen bei der Zwangsversteigerung mehrere Pokale, darunter die Trophäe seines ersten Wimbledon-Sieges, zurückgehalten zu haben.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich heute noch die jubelnden und euphorischen Massen, die dem „Bobbele“ frenetisch zujubelten, als er die Trophäen in die Höhe reckte, die nun versteigert werden sollen. Ich bin der Meinung, dass man ihm, egal welche und wie viele Fehler er begannen hatte, ein Stück Selbstgefühl und Würde belassen sollte. Zu jedem einzelnen Pokal hat er mit Sicherheit ein besonderes emotionales Verhältnis und Gefühl.

Es gibt Sachen und Gegenstände, die sollten bei einer Zwangsversteigerung tabu sein, zumal der ideelle Wert für den Betroffen viel höher ist als der materielle für die Gläubiger.

Das waren noch Zeiten

Schreibe einen Kommentar