RNZ Nr. 30 / 7. Februar 2022 / METROPOLREGION
„Kein Ehrengrab für Horst Eckel“
Der kürzlich verstorbene Fußballer Horst Eckel, Mitglied der legendären Mannschaft, die im Jahr 1954 als krasser Außenseiter sensationell die Weltmeisterschaft gewann, soll kein Ehrengrab in seinem pfälzischen Heimatort Vogelbach erhalten. Als Begründung werden von der Verbandsgemeinde Geldsorgen angeführt.
Ich hoffe sehr, dass sich noch ein Mäzen finden wird, der die Verdienste von Horst Eckel und seinen Mannschaftskameraden mehr zu würdigen weiß. Das Team, welches das vielgerühmte „Wunder von Bern“ vollbracht hatte, leistete mehr für den Aufschwung und das Ansehen der jungen Republik als ganze Scharen von Politikern.
Wenn man sieht, wie Steuergelder in Milliardenhöhen verschleudert werden (Berliner Flughafen, Stuttgarter Bahnhof, Gorch Fock usw.), dann ist es beschämend, dass man einem Menschen, der sich in vielen sozialen Bereichen unermüdlich engagierte und eine eigene Stiftung ins Leben rief, diese verdiente Ehre verweigert.
Ex-Kanzler und Putinfreund Gerhard Schröder bekommt vom Staat Büro, Mitarbeiter und Dienstwagen kostenlos zur Verfügung gestellt …
