Dänemark lässt alle Corona-Maßnahmen fallen, uns bleiben sie erhalten – mindestens noch bis Ostern, wenn es nach dem Virologen Christian Drosten geht. Ein Grund: Deutschlands Impflücke. Auf dieses Phänomen haben bereits mehrere Experten hingewiesen. Der Blick auf den nordischen Nachbarn führt es uns nun wieder einmal deutlich vor Augen. Hierzulande ist keine Entwarnung gegeben, weil Deutschland keine so hohe Impfquote hat, sagt Drosten im NDR-Podcast.
„Wir haben diese Impflücke, gerade bei den erwachsenen Älteren, also die Über-60-Jährigen sind noch zu elf Prozent ungeimpft.“ Umgerechnet knapp drei Millionen Menschen. Kritisch ist das jetzt, wenn zu viele von ihnen als Risikopatienten gleichzeitig im Krankenhaus landen. Schwierig wird das in der kommenden Wintersaison. Drosten macht deutlich: „Das ist das deutsche Problem und daran wird sich der nächste Winter bestimmen.“ Sprich: wie viele Maßnahmen wir dann, nach einem erwarteten entspannten Sommer, (wieder) brauchen werden.
Das Impfen in Deutschland geht schleppend voran – auch bei den Über-60-Jährigen. Das sind 24,1 Millionen Menschen. Aktuell sind von ihnen rund 88 Prozent vollständig geimpft (gut 21 Millionen), um die 75 Prozent sind geboostert (gut 18 Millionen, Stand: 07.02.22). Da ist in den vergangenen zwei Wochen kaum eine Veränderung zu sehen.
Blog-Kommentar
Zu Beginn der Corona-Pandemie hat man die Jugend bedrängt, auf die älteren Menschen Rücksicht zu nehmen und auf viele Dinge, welches ein junges Leben erst richtig lebenswert macht, zu verzichten. Die jungen Menschen haben sich zum überwiegenden Teil an das ungeschriebene Gesetz gehalten. Aber was machen drei Millionen Über-60 Senioren:innen? Sie lassen sich nicht impfen, weil sie Ängste verspüren. Aber diese Ängste existieren seltsamer Weise nicht, wenn sie „kiloweise“ bunte Pillen schlucken mit Beipackzetteln in Romanform, bei denen gefährliche Nebenwirkungen aller Art beschrieben werden. Wenn es aber darum geht, sich selbst und die Mitmenschen zu schützen, stellen sich plötzlich die Ängste und vage Vermutungen sowie das Halbwissen eine schier unüberwindbare Barriere dar. Wenn vielleicht 10% von diesen drei Millionen aus medizinischer Sicht nicht geimpft werden können, so bleibt dennoch eine beängstigende Anzahl von Impfverweigerern übrig.
Zum Vergleich: In Dänemark sind 96% der Über-60-Jährigen und in Israel 92% vollständig geimpft.